.JPG)
Die 3M™ DBI-SALA Trauma Straps wurden konstruiert, um Arbeitern zu helfen, potenzielle negative gesundheitliche Auswirkungen von Hängetrauma zu bewältigen (auch als orthostatische Intoleranz bekannt). Diese Erkrankung kann auftreten, wenn eine Person für kurze Zeiträume auf Höhe (nach einem Absturz) abgefangen wird. Das Hängen in einem Auffanggurt kann eine Blutansammlung in den Beinvenen verursachen, was zu Bewusstlosigkeit führen kann. Wenn keine schnelle Rettung erfolgt, kann es zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Die Trauma-Straps sind zur Vermeidung von Hängetrauma konstruiert während ein Arbeiter auf Rettung wartet. Die Trauma-Straps erlauben dem aufgefangenen Arbeiter, in seinem Hängegurt aufrecht zu stehen und so den Druck auf Arterien und Venen rund um die Oberschenkel zu verringern. Das Endlosschleifen-Design ermöglicht beiden Seiten des Auffanggurts, den auf die Beine ausgeübten Druck zu reduzieren. Die Schlingen unterstützen, dass entweder ein Fuß oder beide Füße gleichzeitig in der Schlinge stehen können. Das Band ermöglicht während des Aufhängens und Wartens auf Rettung höheren Komfort, besseres Gleichgewicht und bessere Zirkulation in den Beinen.
Eigenschaften/Vorteile:
- ermöglicht es Benutzern, in einem Auffanggurt nach einem Sturz zu stehen
- Befestigung an allen gängigen Auffanggurt möglich
- schnelle und einfache Anbringung
- extrem kompaktes und leichtes Design
- fortlaufende Schlaufenkonstruktion
- befestigung an allen gängigen Auffanggurten
- Farbe: schwarz